Südwall 7, 46399 Bocholt     Praxis 02871 18 22 22     Notdienst 01805 986700
Zahnarzt Dr. Homann Bocholt - Implantate

Zahnimplantate ermöglichen, dass Sie wieder unbeschwert lachen, sprechen und essen können. Sie zählen zu den hochwertigen und sicheren Behandlungen der modernen Zahnheilkunde und kommen der Natur am nächsten.

Die künstlichen Zahnwurzeln sind genau so fest wie natürliche Zähne. Sie sehen genau so aus, leisten gleiche Arbeit und fühlen sich auch so an wie die eigenen Zähne.

Ganz gleich, ob Sie nur einen, mehrere oder alle Zähne verloren haben – Implantate bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten:

  • Implantate machen das Beschleifen von gesunden Nachbarzähnen überflüssig.
  • Implantate vermeiden herausnehmbaren Zahnersatz
  • Implantate geben lockeren Prothesen sicheren Halt
  • Implantate erhalten die Knochenstruktur

Verschiedene Implantatgrößen und Varianten ermöglichen die optimale Wiederherstellung der natürlichen Gebissverhältnisse – so, als ob nichts gewesen wäre.

Die künstlichen Zahnwurzeln sind aus Titan, einem seit vielen Jahren in der Zahnheilkunde wie der allgemeinen Chirurgie erfolgreich eingesetzten Material. Bis heute sind keine Unverträglichkeiten auf Titan bekannt. Ein Implantat besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen, nämlich der eingepflanzten Wurzel und dem darauf aufgesetzten Zahnersatz. Grundsätzlich gibt es keine Altersgrenze für Implantate, sie können bei jungen Menschen zum Einsatz kommen, ebenso bei Patienten in höheren und hohen Lebensalter.

Durch die ständige Weiterentwicklung und Verfeinerung der Behandlungsmethoden liegt die Erfolgsquote der Behandlung mit über 95 % sehr hoch. Bei guter Pflege und regelmäßiger Kontrolle in der Zahnarztpraxis ist die Lebensdauer der Implantate nicht begrenzt.

  • Ihre Vorteile für die Unterkiefer-Vollprothese

    Schnell – in nur drei Stunden zur festsitzenden Unterkiefer-Prothese
    Sicher – fester Halt in jeder Situation
    Pflegeleicht – zur Pflege herausnehmbarer Zahnersatz
    Gesund – Kein Knochenrückgang
    Angenehm – deutlich verkleinerte Prothese

  • Vereinbaren Sie einen Termin

Implantateingriff - Was sollten Sie wissen?

Die Implantatbehandlung erfolgt in örtlicher Betäubung und ist schmerzfrei. An genau der Stelle, an der die neue Wurzel eingesetzt werden soll, wird ein kleiner Schnitt angelegt. Mit einem genau für das Implantat abgestimmten Bohrer wird das Implantatbett angelegt. Nachdem das Implantat eingesetzt ist, wird das Zahnfleisch  wieder vernäht. Es dauert wenige Monate, bis das Implantat fest mit dem Kieferknochen verwachsen ist. Für diese Zeit können Sie, wenn erforderlich, einen provisorischen Zahnersatz tragen.

Nach der Einheilphase wird das Implantat freigelegt und der Zahnersatz auf dem Implantat befestigt.  In besonderen Fällen können die Implantate aber auch sofort mit Zahnersatz versorgt und auch belastet werden. Diese Möglichkeit hängt von der jeweiligen Situation ab. Nach genauer Untersuchung und Diagnostik informiere ich Sie gern über die optimale Vorgehensweise.

Alles unter einem Dach!

In den allermeisten Fällen wird im Rahmen der Behandlung mehr als ein zahnmedizinisches Fachgebiet berührt. Deshalb ist das perfekte Zusammenspiel von Parodontologie, Prothetik und ästhetischen Zahnheilkunde sehr wichtig. Alles muss also gut aufeinander abgestimmt sein.

Die gesamte Behandlung findet bei uns statt, so brauchen Sie nicht verschiedene Praxen aufzusuchen.  Mit dem  Zahntechnische Meisterlabor im Praxishaus Südwall verfügen wir über die Möglichkeit, ästhetisch exzellenten Zahnersatz zu gewährleisten, eben:  Alles unter einem Dach!

Was kostet eine Implantatbehandlung?

Die Berechnung erfolgt bei gesetzlich wie auch privat versicherten Patienten auf der Basis der privaten Gebührenordnung (GOZ, GOÄ).  Leider übernehmen die Krankenkassen nur in seltenen Ausnahmefällen Kosten für eine Implantatbehandlung. Anders ist es bei den privaten Krankenversicherungen.

Je nach Tarif werden die Aufwendungen vollkommen oder teilweise erstattet. Der Preis für ein Implantat einschließlich Zahnersatz liegt meist zwischen 1600 und 2500  Euro.  Nach einer Beratung erstellen wir Ihnen auf Wunsch gerne einen detaillierten Kostenplan für die gesamte Behandlung.

Wir empfehlen Ihnen, diese Unterlagen vorher Ihrer Versicherung/Kostenträger einzureichen. So können Sie den finanziellen Rahmen vor der Behandlung abschätzen.  Tipp:  Beachten Sie hierzu auch unseren Bereich Ratgeber zu den Themen Zahnarztrechnung & Steuern und Ratenzahlung

Indikationen für Implantate

 

einzelzahnersatz

 

Einzelzahnersatz und Lücken

Wenn ein einzelner Zahn fehlt, ist ein Implantat eine hochwertige Alternative, die Lücke zu schließen. Mit der künstlichen Zahnwurzel wird ersetzt, was wirklich fehlt, die Nachbarzähne brauchen nicht abgeschliffen zu werden, um eine Brücke zu tragen. Auch bei Verlust mehrere Zähne lassen sich die Lücken optisch einwandfrei schließen. Die Implantate dienen als stabile Pfeiler für die Brücke.


befestigungvollprothese

Implantate statt Prothesen

Selbst wenn nach hinten Zähne fehlen, kann mit Implantaten ein fester Biss wie mit eigenen Zähnen erreicht werden. So müssen die Nachteile einer herkömmlichen herausnehmbaren Prothese nicht in Kauf genommen werden. Es gibt keine verminderte Kaufunktion, Fremdkörpergefühl oder verringertes Geschmacksempfinden. Sitzt eine Teil-Prothese schlecht- wie zum Beispiel nach einem neuerlichen Zahnverlust- kann der Zahnersatz häufig durch ein Zahnimplantat so gut stabilisiert werden, dass die „Dritten“ wieder zuverlässigen Halt finden und nicht alles neu angefertigt werden muss.


implantestattprothesen

Befestigung einer Voll-Prothese

Selbst wenn alle Zähne fehlen, kann mit Implantaten ein fester Biss wie mit eigenen Zähnen erreicht werden. So sitzt der Zahnersatz fest und gibt Sicherheit beim Essen, Sprechen und Lachen …Viele Prothesenträger kennen es: die „Dritten“ lockern sich beim Essen oder Sprechen! Und nicht nur das: Eine lockere Prothese führt häufig dazu, dass man geliebte Speisen meidet. Auch muss manchmal mehrmals am Tag „geklebt“ werden. Ein Stück Lebensqualität geht verloren. Ein zahnloser Kiefer kann sowohl komplett mit festem Zahnersatz auf Implantaten versorgt werden. Das muss aber nicht unbedingt sein. Es gibt auch weit weniger aufwändige Möglichkeiten.


vollprothesimunterkiefer

Vollprothese im Unterkiefer

Vollprothesen, die besonders häufig im Unterkiefer viele Probleme bereiten, lassen sich auch durch wenige Implantate sicher und gut verankern.
In der Regel sind im Unterkiefer mindestens 2 Implantate zur Befestigung der Prothese erforderlich. Eine Zeit lang nach der Implantation dürfen Sie dann jedoch den Zahnersatz nicht tragen. Es braucht eine gewisse Einheilzeit, bevor die Prothese wieder eingesetzt werden darf. Das bedeutet eine echte Einschränkung für Sie.
Der Zahnersatz wird für das Tragen zunächst weich unterfüttert, bis schließlich nach etwa 3 Monaten die vollständige Funktion hergestellt ist. Eine sehr gute und komfortable Befestigung kann in einer einzigen Behandlung realisiert werden. Sie tragen sofort nach der Behandlung Ihre fest sitzenden „Dritten“.
Hierfür sind 4 Implantate erforderlich. Direkt nachdem die Implantate gesetzt sind, werden vorgefertigte Aufbauteile aufgeschraubt. Anschließend werden in Ihren bisher locker getragenen Zahnersatz die Verbindungskappen eingeklebt. Sie verlassen die Praxis also mit Ihren festen Zähnen!

Weitere Leistungen im Überblick